Produktübersicht
Das automatische Bypass- und Differenzdruck-Überströmventil steuert den Wasserdurchfluss im Heizkreis entsprechend dem darin herrschenden Wasserdruck und wird dazu verwendet, um eine Mindest-Durchflussmenge im Kessel aufrechtzuerhalten und den Umlaufdruck zu begrenzen, wenn andere Wasserleitungen geschlossen sind. Im Heizkreis muss ein Bypass installiert werden, wenn der Hersteller des Kessels dies verlangt, oder angibt, dass die Mindest-Durchflussmenge aufrechterhalten wird, während der Kessel beheizt wird. Die Verwendung eines automatischen Bypassventils ist besonders wichtig, wenn Heizsysteme zahlreiche Thermostatventile (TRVs) enthalten. Während die TRVs geöffnet sind, bleibt das automatische Bypassventil geschlossen, wenn die TRVs aber geschlossen werden, wird das automatische Bypassventil geöffnet, um den erforderlichen Wasserdurchfluss durch den Kessel zu gewährleisten. Die Verwendung eines automatischen Bypassventils kann außerdem die Geräuschbildung in Systemen reduzieren, die durch zu hohe Durchflussgeschwindigkeiten verursacht wird. Es reduziert außerdem die Korrosion durch Rauchgaskondensation, da die Kesselrücklauftemperatur erhöht wird.
- Erhält Mindest-Durchflussmenge im Kessel aufrecht
- Vermindert die Fließgeräusche
- Verhindert Kesselkorrosion
- Vollmetallgehäuse für höhere Temperaturen und Differenzdruck - für Fernheizanlagen geeignet
- Differenzdruck stufenlos einstellbar
- Voreinstellung ist direkt zugänglich
- Ohne Differenzdruck-Anzeige
- Keine Steuerleitung erforderlich
- Werkstoff:
- Gehäuse, Federhaube und Ventilkegel aus Messing
- Einstellgriff aus hochwertigem Kunststoff
- Federn aus nichtrostendem Stahl
- Dichtungen aus EPDM.
- 5 Jahre Garantie
DOKUMENTATION
-
Ansehen Herunterladen Keine Ergebnisse gefunden -
Ansehen Herunterladen Keine Ergebnisse gefunden -
Ansehen Keine Ergebnisse gefunden -
Ansehen Herunterladen Keine Ergebnisse gefunden