
Anforderungen des Projekts
Damit moderne Heizungstechnologien wie Wärmepumpen oder Brennwerttechnik ihr volles Potenzial ausschöpfen können, müssen die einzelnen Komponenten im Heizkreis richtig angeordnet, kombiniert und aufeinander abgestimmt sein. Dahersind die Themenblöcke Anlagenhydraulik, hydraulische Schaltungen und hydraulischer Abgleich fester Bestandteil der Ausbildung zum/zur Anlagenmechani-ker/-in sowie im Meisterkurs „Installateur- und Heizungsbaumeister/-in“ am Bildungszentrum Kassel. Ziel ist, den SHK-Nachwuchs auf die Herausforderungen des hydraulischen Abgleichs in der Praxis vorzubereiten.
Lösung von Resideo
An einer Hydraulikwand am BZ Kassel können unterschiedliche Übungen rund um hydraulische Schaltungen und den hydraulischen Abgleich durchgeführt werden. Im September wurde sie auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht und mit Anlagentechnik von Resideo komplett neu ausgestat-tet. Mit dem Kombi-3-Plus Rot und Blau und dem Kombi-Auto finden sich sowohl für den statischen als auch den dynamischen Abgleich die passenden Armaturen. Wie der hydraulische Abgleich direkt am Heizkörper umgesetzt wird, erfahren die Lernenden am thermostatischen Heizkörperventil Kombi-TRV. Ebenfalls an der Wand vorhanden: Der neue Thermostatregler Thera-6 und die dazugehörige Thermostat-Ventilserie V2000SX sowie weitere Resideo-Armaturen, um unterschiedliche Installati-onssituationen nachzustellen.


Umsetzung und Projektablauf
Resideo-Außendienstmitarbeiter Sebastian Bien hat die Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum betreut und gemeinsam mit Günter Wagner, Ausbilder im SHK-Bereich am Bildungszentrum, eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die alle Szenarien in der Praxis abdeckt. Zusätzlich haben das BZ Kassel und Resideo ganz spezielle Kooperationsseminare geplant. Georg Beier, Experte für Anlagenhydraulik bei Resideo, wird dem Meisterkurs eine fachliche Einführung in das Thema geben und mit den Teilnehmenden an der Hydraulikwand praktische Übungen durchführen.
Ergebnis und Kundennutzen
Günter Wagner ist begeistert von der Zusammenarbeit: „Dank Resideo können unsere Schüler ihr Wissen an qualitativ hochwertigen Produkten auf dem neuesten Stand der Technik erproben. Auch über den fachlichen Input freuen wir uns sehr: Resideo kennt sich bestens mit Hydraulik aus. Die Ex-perten vermitteln das Wissen dazu auf hohem Niveau und schneiden die Inhalte genau auf unseren Meisterkurs zu.“
